TWIG Vorteile

Robuste Geräte

TWIG Personen-Notsignalgeräte sind langlebige und kosteneffizient auf die Dauer. 

Kompatibilität

Zur TWIG-Kompatibilität gehören ein komplettes Sortiment an Zubehör, Geräte mit geringer Reichweite (SRD) und die Überwachungsapplikation der Alarmmeldungen TWIG Point SP, die zusammen ein umfassendes Produktangebot bilden und somit die Entwicklung einer auf die Bedürfnisse des Endkunden zugeschnittenen Lösung ermöglichen.

Langlebige Qualität

Die Over-the-Air-Protokolle von TWIG sind in der Regel abwärtskompatibel mit sich weiterentwickelnden Geräteplattformen von Gerätetyp zu Gerätetyp. Das bedeutet auch, dass neuartige TWIG-Personennotsignalgeräte in der Regel mit Alarmempfangszentralen (ARC) kompatibel sind, sobald sie mit einem vorherigen TWIG-Produkt integriert wurden.

Skalierbarkeit

Zur TWIG-Kompatibilität gehören ein komplettes Sortiment an Zubehör, Geräte mit geringer Reichweite (SRD) und die Überwachungsapplikation der Alarmmeldungen TWIG Point SP, die zusammen ein umfassendes Produktangebot bilden und somit die Entwicklung einer auf die Bedürfnisse des Endkunden zugeschnittenen Lösung ermöglichen.

Flexible Integration

Alle Personennotsignalgeräte von TWIG können in die Überwachungs- und Ortungssoftware von Kunden oder Drittanbietern integriert werden. Durch die offene Schnittstelle lassen sich neue Funktionen und Verbesserungen leicht integrieren und an die Kundenbedürfnisse anpassen.

Modulares System

Das modulare Konzept ermöglicht dem Kunden Kosteneinsparungen und bietet ihm Auswahlmöglichkeiten. Effiziente Funktionalität und Fokus auf das Notwendige sind durch für einen bestimmten Zweck ausgewählten Funktionen gesichert. Die Geräte geringer Reichweite (SRD) TWIG sind modulare Komponente die ein komplementäres Standortsystem für Innenräume schaffen und dadurch eine diskrete Alarmierung und Registrierung der Anwesenheit in wechselnden Standorten im Innenraum ermöglichen.

4G-Kommunikation

In Ländern, in denen 2G-GSM- oder 3G-Funkgeräte nicht mehr verfügbar sind, müssen die Personennotsignalgeräte durch 4G-Personennotsignalgeräte der neueren Generation ersetzt werden. TWIG ist einer der wenigen Anbieter von 4G Personen-Notsignalgeräten.

ATEX-zertifizierten Geräte

Die ATEX-Richtlinie (94/9/EG) verpflichtet die Hersteller zur Zertifizierung von elektrischen und/oder mechanischen Produkten, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden können. TWIG Ex Personennotsignalgeräte für Alleinarbeiter sind typgeprüft und werden gemäß einem ATEX-zertifizierten Qualitätsmanagementsystem hergestellt.

Indoor-Lösung

Die Innenraumlokalisierung der TWIG Personen-Notsignalgeräte ermöglicht die Ortung der verletzten Personen Innenraum wo kein zuverlässiges GPS-Signal geortet wird und andere Methoden keine erforderliche Genauigkeit bieten.

In-house engineering

We employ in-house engineers for software development, electronic engineering and RF (Radio Frequency) design. By developing in-house product technology and platform, we gain full control of product quality, features and life cycle. We create and maintain our own circuit designs and source codes, allowing us to make derivatives or new products as needed in the market or by a specific customer.

In-house manufacturing

Evolving proprietary technology platforms, instead of spot-trading with ODM products, translate into stable quality, stable functionality and stable system protocols. Full in-house manufacturing is a key element of our concept. By placing the production line literally meters away from engineering, marketing and management, we facilitate best possible communications and create a culture where quality and customer service are always job one.

Automated SMD-Line

New technology brings new reliability. Our latest SMD machines are equipped with advanced diagnostic and response systems that significantly reduce downtime. In the event of a malfunction, these machines can quickly diagnose and address issues, minimizing production delays. This improved reliability ensures a smoother production process and allows us to meet delivery deadlines more consistently.